BugShot - das Visual Bug Tracking Tool

BugShot ist ein Visual Bug-Tracking-Tool, das die Erfassung und Verwaltung von Bugs auf Websites vereinfacht. Es funktioniert über eine Browser-Erweiterung, die es ermöglicht, Bugs direkt auf der Website zu markieren und zu beschreiben. Das Tool sammelt automatisch relevante Meta-Daten und erstellt einen Screenshot der betroffenen Seite. BugShot bietet auch ein Kanban-Board für die Organisation der Bugs und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Testern und Entwicklern. Es ist in der Beta-Phase und zielt darauf ab, den Prozess des Bug-Trackings zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Setze einfach einen Marker irgendwo auf deiner Seite, gib eine kurze Beschreibung des Bugs ein, senden - und fertig!

Jetzt kostenlos testen

Das Bugtracking-Tool, dem du vertrauen kannst

Mit BugShot kannst du deinen Bugs auf den Fersen bleiben. Hier eine Auswahl an hoch qualitativen Bewertungen, die unsere Expertise bestätigen:

 

 

 

 

Natürlich haben wir in der Beta-Phase noch keine langjährigen und treuen Kund:innen. Wir arbeiten aber daran. Möchtest Du einer werden? Hier steht auch warum du Bugshot nutzen solltest. Sobald wir die ersten Nutzer:innen haben, die wir nicht persönlich kennen, werden wir hier auch vertrauenswürdige Texte stehen haben.

Daniel Michel

Gründer

BugShot ist großartig, wenn du Bugs in deiner Freizeit züchten möchtest. Ich habe jetzt eine ganze Kollektion von seltenen und exotischen Bugs, die ich stolz präsentieren kann. Leider habe ich vergessen, wie man Bugs eigentlich behebt, aber hey, sie sehen toll aus!

BugHunter99

Begeisterter Nutzer

Hier könnte deine positive Bewertung stehen. Lust eine zu schreiben? Wir würden uns freuen.

Hier könnte dein Name stehen

Hier könnte deine Firma stehen

BugShot hat mir geholfen, meine Liebe zum Detail auf eine ganz neue Ebene zu bringen. Ich verbringe jetzt Stunden damit, Bugs zu beobachten und zu bewundern. Die feinen Texturen, die glänzenden Farben, einfach wunderschön! Mein Hobby hat sich von der Bildbearbeitung auf das visuelle Bugtracking verlagert - danke, BugShot!

PixelPerfectionist

Begeisterte Nutzerin

Da wir keine Prominente oder Politiker:innen kennen müssen wir halt mit John Smith werben. Naja was solls, den kennt ja irgendwie auch jeder.

Agent Smith

Matrix

BugShot hat mein Leben verändert! Ich habe jetzt eine so enge Beziehung zu meinen Bugs, dass ich ihnen Namen gebe und sie wie Haustiere behandle. Mein Lieblingsbug, Gerald, und ich gehen sogar zusammen spazieren. Danke, BugShot, für diese wunderbare Bug-Erfahrung!

BugWhisperer

Begeisterter BugShot User

Funktionen

Sichtbare Marker für Bugs

Der Marker zeigt dir genau, welche Stelle gemeint ist. Und nicht nur das! Gleichzeitig werden ein Screenshot, die Beschreibung, sämtliche Browser- und Betriebssystemdaten sowie Anhänge und eine Priorität übermittelt. So hat der Bug keine Chance!

Bugs organisieren

Im Kanban-Board können die Bugs je nach Stand der Bearbeitung verschoben werden. Sobald ein Bug auf "Done" landet, bekommen alle Projektbeteiligten eine Statusmail. Perfekt oder?

Drag and drop

Ein simples Kanban-Board hilft dir dabei, deine Bugs zu verwalten und den Überblick zu behalten. Sozusagen die Steuerzentrale für alle Bugs im System. Hier ist Platz für Unterhaltungen, Rückfragen und vieles mehr.

Zusammenarbeit

So einfach war zusammenarbeiten noch nie. Die Tester melden Bugs und die Programmierer können diese mit allen notwendigen Informationen direkt sehen. Lästige Rückfragen entfallen und alle Informationen sind an einem Ort. Auch das Kanban Board zeigt direkt den Status von dem jeweiligen Bug an. Besser könnte es nicht sein.

Die Bug Suche verschwendet nicht nur deine Zeit

 
Es gibt viele Gründe warum Bugs Dir Zeit, Geld und Nerven kosten. Das sind die wichtigsten:

Anrufe und E-Mails nerven!

Anrufe und E-Mails mit unendlich langen Fehlerbeschreibungen nerven, werden vergessen und unterbrechen die aktuelle Arbeit.

Informationen werden vergessen

Bei Fehlerbeschreibungen werden oft nicht alle Infos mitgesendet. Zudem muss der Fehler im Browser erstmal nachgestellt werden. Am Ende kostet das Zeit und Geld.

Vergessene Bugs kosten Geld

Bugs werden vergessen, die Fehler verärgern die Kunden und müssen von Dir - dem web designer -  ohne Budget korrigiert werden.

Berechne, wie viele Stunden du zurückgewinnst

Wenn du Bugs unnötig lange diskutierst, dokumentierst und erfasst, dann kostet dich das Umsatz und wertvolle Ressourcen.

Mögliche Ersparnisse durch BugShot

im Monat

im Monat

Im Durchschnitt können wir dir etwa Stunden Arbeit pro Teammitglied pro Monat ersparen.

Werde jetzt Beta-Tester

* diese Werte sind nur zur Veranschaulichung.

Integrieren Sie BugShot mit anderen Projektmanagement-Tools

BugShot, die App zur Fehlerberichterstattung, lässt sich nahtlos in Projektmanagement-Tools wie Jira, Trello und Asana integrieren und vereinfacht so den Prozess der Fehlerverfolgung. Benutzer können Fehlerdetails mit Screenshots oder Videos erfassen, die automatisch mit bestimmten Aufgaben oder User Stories innerhalb des Projektmanagement-Tools verknüpft werden.

Diese Integration rationalisiert die Fehlerberichterstattung, bietet Entwicklern einen klaren visuellen Kontext und gewährleistet Echtzeit-Updates zum Fehlerstatus. Die Integration von BugShot verbessert die Transparenz und Zusammenarbeit und macht die Fehlerverfolgung zu einem effizienten Teil des Entwicklungsworkflows.

Schnapp dir ein BugShot-Abonnement

Bring frischen Wind in deine Zusammenarbeit beim Bug-Reporting in der Entwicklung von digitalen Produkten.

Wähle das passende Paket für dich:

Monatlich Jährlich (spare 20%)

BugShot Trial

0

Jetzt Starten

kostenlose 14-tägige Testphase

  • Teste kostenlos alle Features, um herauszufinden, ob wir zusammenpassen.
  • unbegrenzte Anzahl an Gruppen & Projekten
  • unbegrenzte Anzahl an Teammitgliedern
  • Browser Extension für Chrome, Firefox & Safari
  • iOS- & Android-App
  • Gastzugang, mit dem die Browser-Extensions genutzt werden können
  • regelmäßige kostenlose Updates
  • jederzeit kündbar

BugShot Basis

12

/ Monat

Jetzt Starten

BugShot Basis

10

/ Monat

Jetzt Starten

für Einzelpersonen und kleine Projekte

  • Simples Bug-Reporting für dein Projekt. Behalte den Überblick über nötige Änderungen ohne viel Schnickschnack.
  • die ersten 14-Tage kostenlos
  • unbegrenzte Anzahl an Gruppen & Projekten
  • unbegrenzte Anzahl an Teammitgliedern
  • Browser Extension für Chrome, Firefox & Safari
  • iOS- & Android-App
  • Gastzugang, mit dem die Browser-Extensions genutzt werden können
  • Upgrade auf BugShot Premium ist jederzeit möglich
  • regelmäßige kostenlose Updates
  • jederzeit kündbar

BugShot Premium

12

/ Monat

(8€ pro weitere Lizenz)

Jetzt Starten

BugShot Premium

10

/ Monat

(6,67€ pro weitere Lizenz)

Jetzt Starten

für Agenturen & Unternehmen
(ab zwei Lizenzen)

  • Simples Bug-Reporting für dein Projekt. Behalte den Überblick über nötige Änderungen ohne viel Schnickschnack.
  • die ersten 14-Tage kostenlos
  • unbegrenzte Anzahl an Gruppen & Projekten
  • unbegrenzte Anzahl an Teammitgliedern
  • Browser Extension für Chrome, Firefox & Safari
  • iOS- & Android-App
  • Gastzugang, mit dem die Browser-Extensions genutzt werden können
  • Upgrade auf BugShot Premium ist jederzeit möglich
  • regelmäßige kostenlose Updates
  • jederzeit kündbar

BugShot Changelog

Willkommen im BugShot-Nachrichtenzentrum, wo wir dich mit den neuesten Tratsch- und Klatschgeschichten versorgen! Bei uns wird's niemals langweilig - wir haben immer etwas zu berichten, sogar von den fliegenden Bugs in unserem Büro :) Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen über die Entwicklungen und Neuerungen bei BugShot.

v0.0.0

Release der BugShot Beta-Version

v1.0.0

Änderung des strukturellen Aufbaus

durch Ergänzung von Organisationen und Gruppen

v1.3.3

Performance Optimierungen für bessere Nutzbarkeit

v1.4.0

Einbau einer Suchleiste

Einführung eines Archivs für erledigte und gelöschte Bugeinträge

v1.6.0

  • neues Benachrichtigungssystem
  • Feature zur Freigabe von Zeitschätzungen für Bugs
  • Möglichkeit Bugs in andere Projekte zu verschieben
  • Editierbarkeit von Gruppennamen für Besitzer der Organisation
  • neues Bugbearbeitungsmenü
  • Optimierung des Bildabrufs zur Verbesserung der Seitenladezeiten
  • Möglichkeit mehrere URLs zu einem Projekt hinzuzufügen

vTBA

  • Implementation einer Onboarding Tour
  • Verbesserung des mobilen User Interface
  • Veröffentlichung der Safari Extension
  • Veröffentlichung der Edge Extension
  • Verschieben von Projekten in andere Organisationen
  • Settings für Benachrichtungseinstellungen
  • Gastzugang für Kund:innen
  • Mail mit einer Tageszusammenfassung